arcelynthova

Finanzbildung mit klarem Blick

Wir verstehen Ihre finanziellen Rhythmen

Seit 2019 helfen wir Menschen und Unternehmen dabei, ihre Budgets an die natürlichen Schwankungen des Jahres anzupassen. Manchmal sind es die kleinen Verschiebungen, die den größten Unterschied machen.

Aus persönlicher Erfahrung entstanden

Angefangen hat alles mit einer simplen Beobachtung: Die meisten Finanzberater ignorierten völlig, dass sich Ausgaben und Einnahmen im Jahresverlauf stark verändern. Heizkosten im Winter, Urlaubsbudgets im Sommer, Weihnachtsgeschenke im Dezember.

Nach einem besonders chaotischen Jahr 2018, in dem ich selbst mehrmals in die Dispositionsfalle tappte, beschloss ich: Das muss besser gehen. Nicht durch mehr Disziplin, sondern durch klügere Planung.

Heute arbeiten wir mit über 340 Haushalten und 28 kleineren Unternehmen zusammen. Die meisten kommen über Empfehlungen zu uns, weil ihre Freunde plötzlich entspannter durchs Jahr kommen.

Finanzplanung mit saisonalem Fokus

Wie wir arbeiten

Keine komplizierten Theorien. Wir schauen uns an, wann im Jahr bei Ihnen typischerweise was passiert, und bauen daraus einen Plan, der wirklich funktioniert.

01

Jahresrhythmen erkennen

Wir analysieren Ihre Ausgabenmuster der letzten 12 bis 24 Monate. Dabei fallen uns oft Dinge auf, die Ihnen selbst noch nicht bewusst waren.

02

Puffer intelligent verteilen

Statt eines starren monatlichen Budgets erstellen wir flexible Korridore. Im März brauchen Sie vielleicht weniger Reserve als im Dezember.

03

Quartalsweise anpassen

Alle drei Monate schauen wir gemeinsam, ob die Realität unseren Annahmen entspricht. Und wenn nicht, justieren wir nach. So einfach ist das.

Die Menschen hinter arcelynthova

Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen. Was uns verbindet: Die Überzeugung, dass gute Finanzplanung nicht kompliziert sein muss.

Porträt von Lorenz Bachmeier

Lorenz Bachmeier

Gründer & Finanzberater

Früher Bankkaufmann, heute lieber unabhängig. Hat 2019 arcelynthova gegründet, nachdem er selbst Jahre damit kämpfte, sein Budget über das Jahr hinweg stabil zu halten. Trinkt zu viel Kaffee und erklärt Finanzthemen gern beim Spazierengehen.

Porträt von Wendelin Forsthoff

Wendelin Forsthoff

Berater für Unternehmenskunden

Seit 2021 im Team. Hat vorher in der Gastronomie gearbeitet und kennt saisonale Schwankungen aus eigener, manchmal schmerzhafter Erfahrung. Spezialisiert sich auf kleine Betriebe mit stark schwankenden Umsätzen über das Jahr hinweg.

Transparente Finanzplanung im Dialog

Was uns wichtig ist

1

Ehrlichkeit vor Optimismus

Wir versprechen keine Wunder. Budgetplanung hilft, unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Aber sie macht Sie nicht automatisch reich. Wer das verspricht, lügt.

2

Verständliche Sprache

Finanzjargon nervt. Wir erklären Ihnen alles so, dass Sie es Ihrer Oma am Telefon weitererzählen könnten. Wenn Sie etwas nicht verstehen, ist das unsere Schuld, nicht Ihre.

3

Langfristige Beziehungen

Die besten Ergebnisse entstehen, wenn wir Sie über mehrere Jahre begleiten. Schnelle Lösungen verkaufen sich gut, funktionieren aber selten nachhaltig. Wir denken in Zyklen, nicht in Quartalen.

4

Individuelle Realitäten

Was bei Familie Müller funktioniert, kann bei Ihnen komplett scheitern. Jeder Haushalt tickt anders. Deshalb gibt es bei uns keine Standardlösungen aus der Schublade.