Finanzen über die Jahreszeiten hinweg verstehen
Ihr Budget braucht mehr als nur einen Plan – es braucht Anpassung an das echte Leben
Wer sagt denn, dass ein Budget im Januar das gleiche leisten soll wie im Juli? Wir haben in den letzten Jahren mit Hunderten von Haushalten gearbeitet und dabei eines gelernt: Die besten Finanzpläne passen sich an. Nicht starr, nicht kompliziert – einfach durchdacht.
Unser Lernprogramm startet im Oktober 2025 und läuft über neun Monate. Sie können jederzeit einsteigen, denn die Module bauen aufeinander auf, sind aber flexibel gestaltet.
Was Sie in den kommenden Monaten erwartet
Die Grundlagen schaffen
Bevor wir über Saisonalität sprechen, müssen wir verstehen, wo Ihr Geld eigentlich hingeht. Wir analysieren gemeinsam Ihre Ausgaben der letzten sechs Monate und identifizieren Muster, die Ihnen vielleicht noch nie aufgefallen sind.
Winterausgaben meistern
Heizkosten, Geschenke, Jahresendabrechnungen – der Winter bringt finanzielle Herausforderungen mit sich. Sie lernen, wie Sie diese Ausgaben vorhersehen und in Ihr Budget integrieren, ohne in Panik zu geraten.
Frühjahrsplanung für größere Ziele
Der Frühling ist traditionell die Zeit, in der viele Menschen über Renovierungen oder größere Anschaffungen nachdenken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Projekte finanzieren können, ohne Ihre Stabilität zu gefährden.
Urlaubsbudgets realistisch planen
Niemand will im Urlaub ständig ans Geld denken. Deshalb entwickeln wir gemeinsam einen Ansatz, der Ihnen echte Entspannung ermöglicht – mit einem Budget, das im Alltag vorbereitet wurde.
Wie wir arbeiten – und warum das funktioniert
Die meisten Budgetprogramme gehen davon aus, dass jeder Monat gleich ist. Das ist er aber nicht. Im Februar zahlen Sie andere Dinge als im August. Das klingt offensichtlich, wird aber selten wirklich berücksichtigt.
Unser Ansatz basiert auf drei Prinzipien, die wir seit 2022 kontinuierlich verfeinert haben:
- Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo – kein starres Kursprogramm, sondern flexibler Zugang zu allen Materialien
- Praktische Übungen mit Ihren eigenen Zahlen – keine theoretischen Beispiele, sondern Ihre reale Situation
- Monatliche Sprechstunden (online) für individuelle Fragen – weil jede finanzielle Situation einzigartig ist
- Eine Community von Teilnehmenden, die ähnliche Herausforderungen bewältigen – ohne Konkurrenzdenken
Die Menschen hinter dem Programm
Wir sind kein anonymes Unternehmen – wir sind ein kleines Team, das sich wirklich für Ihre finanzielle Stabilität interessiert
Miroslav Bergmann
Programmleiter & Finanzanalyst
Nach zwölf Jahren in der klassischen Finanzberatung habe ich 2021 festgestellt, dass die meisten Ansätze zu statisch sind. Seitdem entwickle ich Methoden, die sich an echte Lebensumstände anpassen – nicht umgekehrt.
Theodora Pfeiffer
Haushaltsökonomin
Ich arbeite seit 2018 mit Familien, die ihre Finanzen besser organisieren möchten. Dabei habe ich gelernt, dass es weniger um Verzicht geht als um bewusste Entscheidungen. Genau das gebe ich im Programm weiter.
Narine Schuster
Saisonale Finanzplanung
Mein Hintergrund ist eigentlich in der Eventplanung – und genau da habe ich gelernt, wie wichtig Timing ist. Seit 2020 übertrage ich diese Prinzipien auf persönliche Finanzen, mit überraschend guten Ergebnissen.
Was unsere Teilnehmenden erreicht haben
Teilnehmende seit 2022
Berichten von weniger Finanzstress
Durchschnittliche Bewertung
Die Ergebnisse variieren natürlich – einige Teilnehmende konnten ihre Ersparnisse deutlich erhöhen, andere haben einfach mehr Ruhe im Alltag gefunden. Beides ist wertvoll. Was uns am meisten freut: Viele berichten, dass sie nach dem Programm endlich verstehen, wohin ihr Geld geht.
Interessiert? Die nächste Gruppe startet im Oktober 2025. Wir nehmen maximal 40 Personen auf, um eine persönliche Betreuung zu garantieren.
Mehr Informationen anfordern